Hubert Burda Media
Medienkonzern
MINT | WIWI | SOWI | GEWI |
++ | ++ | ++ | ++ |
Impressionen vom Meet & Greet (www.s-a.lmu.de/mg) mit Burda an der LMU 2019
Hubert Burda Media ist eines der größten europäischen Medien- und Technologieunternehmen. Wir sind mehr als 12.300 Mitarbeiter und arbeiten an über 600 gedruckten und digitalen Medienprodukten sowie eigenentwickelten Technologien, wie das Open-Source Content Management System Thunder oder den Datenschutz-Browser Cliqz. Im Zentrum aller unternehmerischen Aktivitäten steht der Konsument. Mit unseren starken Medien- und Digitalmarken in den Segmenten News, Tech, Food, Living, Garten, Mode, Lifestyle und Unterhaltung erreichen wir regelmäßig 185 Millionen Online-User und 50 Millionen Print-Leser. Dabei sind wir in 18 Ländern aktiv, wichtige Märkte sind Großbritannien, Kontinentaleuropa, Asien und die USA.
Innovationsfähigkeit zeichnet unser Unternehmen aus, das auf den Wurzeln und Werten eines Familienunternehmens gründet. Burda ist Vorreiter in der Entwicklung und Anwendung digitaler Technologien und als Investor ein verlässlicher Partner für den langfristigen Erfolg digitaler Geschäftsmodelle. Beispiele hierfür sind Xing, Notonthehighstreet oder Zilingo. Zum Digitalgeschäft zählen außerdem journalistische Angebote wie Focus Online und Chip.de. Wir haben den Anspruch, den Wandel in der Medienwelt aktiv mitzugestalten.
Wir Burda-Mitarbeiter sind so vielfältig wie unsere Unternehmen, Technologien und Marken. Wir suchen Kollegen (m/w/d), die unternehmerisch denken, eigenverantwortlich handeln, mit Engagement und Leidenschaft an der Entwicklung unseres Unternehmens mitarbeiten und Spaß daran haben im Team Innovationen voranzutreiben.
Was Burda als Arbeitgeber noch ausmacht und welche Einstiegsmöglichkeiten es gibt, erfahren Sie beim Career Talk und beim Meet & Greet. Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Ansprechpartnerin: Karin Trenkler (karin.trenkler@burda.com)
Möglichkeit für Abschlussarbeiten
In manchen unserer Unternehmensbereichen ist es möglich, eine Abschlussarbeit zu schreiben – dabei erhältst du Einblick in die Praxis und wirst intensiv von den Kollegen in der Fachabteilung betreut.
Und so funktioniert‘s: Bewirb dich initiativ mit einem Themenvorschlag und gib an, in welchem Zeitraum du die Abschlussarbeit gerne bearbeiten würdest. Unsere Recruiting-Kollegen überprüfen dann, ob und in welchem Bereich eine Abschlussarbeit möglich ist. In der Regel ist das Verfassen der Arbeit mit einem Praktikum in der jeweiligen Fachabteilung verknüpft. Dabei kannst du dich intensiv in dein Thema einarbeiten und wirst gleichzeitig von den Fachexperten unterstützt.
Downloads
- Agency Sales Manager_BurdaForward Advertising (182 KByte)
- Business Development Manager - EFahrer (165 KByte)
- Junior Research Analyst (129 KByte)
- Management Trainee Program (325 KByte)
- Werkstudent m/w/d Client Services Health (175 KByte)
- Werkstudent m/w/d Client Services Experiences (175 KByte)
- Werkstudent m/w/x Marketing & Sales (177 KByte)
- Werkstudent m/w/x Media Marketing Management (143 KByte)
- Werkstudent m/w/d Vermarktung Publisher Management (145 KByte)
- Werkstudent m/w/d Publisher Brand Management (145 KByte)
- Werkstudent m/w/x Service Test (130 KByte)
- Praktikant FOL Redaktion (272 KByte)